Tiergestützte Therapie und Pädagogik werden zu Recht immer beliebter.
Achatschnecken (afrikanische Riesenschnecken) gelten als ausgesprochen geeignete Tiere für den tiergestützen Einsatz in Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen. Und auch in der Psychotherapie leisten sie wertvolle Dienste.
Diese wundervollen Wesen schenken uns Ruhe, Inspiration, Nähe und Vertrauen.
Sie helfen uns, scheinbaren Stillstand auszuhalten, Kontakt zuzulassen, das Feingefühl zu trainieren, Ängste zu überwinden, unsere Konzentration zu sammeln und noch viel mehr...
Leider werden sie häufig ohne das nötige Wissen um Artenauswahl, Haltung, Schutzmaßnahmen und Einsatzmöglichkeiten eingesetzt.
Der erzieherische oder therapeutische Wert einer tiergestützten Arbeit hängt jedoch untrennbar mit dem Wohlergehen der Tiere und auch der Menschen zusammen.
Aus diesem Grund haben wir dieses Seminar für Sie zusammen gestellt und möchten es Ihnen wärmstens ans Herz legen.
Neben den grundlegenden Kenntnissen rund um die Achatschnecken erhalten Sie viele interessante Informationen und Hintergrundwissen, sowie praktische Anregungen für den konkreten Einsatz in Ihrem Arbeitsbereich. Der kunsttherapeutische Aspekt wird hierbei natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Termine:
Umfang: 12 Stunden + 2x1 Stunde Pause an 2 Tagen
Inhalte und Kosten: Jeder Ort birgt etwas Besonderes. Deswegen bieten wir Ihnen zwar inhaltlich an jedem Veranstaltungsort das selbe, aber das "Drumherum" ist dennoch immer etwas anders. Die jeweiligen Beschreibungen, Seminargebühren und weitere Infos lesen Sie deshalb bitte unter dem Link "Seminar-Infos" hinter dem jeweiligen Termin.
Buch zum Thema:
Das heiß ersehnte Buch zur artgerechten Haltung von Achatschnecken mit dem Sonderteil zur tiergestützten Arbeit verzögert sich noch ein Weilchen.
Wir bitten noch um ein wenig Geduld.